Hände an einem Tisch voll mit Stoffen und einer großen Schere
© Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Susanne Ehnert

Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag

Für ein Handwerk braucht es Hände, Material und Werkzeug. Darüber hinaus existieren aber auch Zuschreibungen an das Handwerk, die über das Eindeutige der Tätigkeit, des Berufs oder einer Branche hinausgehen und das Handwerk beispielsweise als das Traditionelle, das Authentische, das Körperliche, das Regionale oder das Individuelle bezeichnen.

  • DATES 06/06/2025—21/12/2025
  • Opening Hours daily 10—17, Montag closed

Die Ausstellung

Die Ausstellung bietet ein Forum für die Auseinandersetzung mit Mythos und Alltag des Handwerks aus unterschiedlichen Perspektiven. Jede Station der kooperativen Ausstellung untersucht die lokalen Konstellationen und macht die beteiligten Regionen sichtbar. So beleuchtet und diskutiert das Kunstgewerbemuseum die historischen und aktuellen Gegebenheiten des Handwerks in Sachsen und legt einen besonderen Fokus auf die speziellen inklusiven Möglichkeiten des handwerklichen Tuns. 

Keyvisual der Ausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“
© Great Design Studio, Wien
Keyvisual der Ausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“

Die Ausstellung

Die Ausstellung umfasst eine Fülle von Objekten, Bildern und Interviews und lädt Besuchende nicht nur zum Gespräch über das und mit dem Handwerk ein, sondern auch zur praktischen Auseinandersetzung mit handwerklichen Tätigkeiten.

Ausstellungsansicht „Mythos Handwerk“ im vorarlberg museum Bregenz
© vorarlberg museum Bregenz, Foto: Sarah Mistura
Ausstellungsansicht „Mythos Handwerk“ im vorarlberg museum Bregenz

Eine Kooperationsausstellung

Eine Kooperationsausstellung mit dem Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main und dem vorarlberg museum in Bregenz.

Förderer

Partner

Weitere Ausstellungen

Further Exhibitions

Kunstgewerbemuseum

in Schloss Pillnitz

gelber Kasten mit vier Füßen
06/09/2025 —02/11/2025

Richard-Bampi-Preis 2025

in Japanisches Palais

verschiedene abstrakte bunte Skulpturen
20/09/2025 —22/02/2026
Frau die ein Porzellangefäß bemalt

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top