Die Zeichnung einer Gruppe Menschen, die von zwei Reitern angeführt wird.
© Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Herbert Boswank

Vorfreude: Prozessionen mit Fürsten, Puppen und Schattenfiguren

Die Restaurierung der "Fürstenzug-Kartons" (1869—1876)

Das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bewahrt seit Jahrzehnten in seiner Sammlung einen kostbaren Schatz: eine maßstabsgleiche Vorzeichnung zum Dresdner Fürstenzug, einem überlebensgroßen Bild eines festlichen Reiterzuges der sächsischen Herrscher. Mit vier Metern Höhe und einer Länge von knapp 100 Metern, aufgeteilt auf elf Einzelteile, handelt es sich um das mit Abstand größte Werk der Sammlung. 

  • DATES 28/11/2024—13/03/2025

Für das

Für das Ausstellungs-Festival anlässlich des 70. Geburtstags von William Kentridge im Herbst 2025 sind die Fürstenzug-Kartons ein wesentlicher Bestandteil der Präsentation im Albertinum, wo sie seiner Videoarbeit More Sweetly Play the Dance gegenübergestellt werden. Aufgrund ihrer Größe lagen die Kartons bisher aufgerollt im Depot. Bei einer ersten konservatorischen Begutachtung wurde ersichtlich, dass eine aufwendige Restaurierung erforderlich ist. Diese soll, ähnlich wie Correggios Madonna des heiligen Sebastian im Zwinger und die Restaurierung zeitgenössischer Werke in der Kunstkammer Gegenwart im Residenzschloss, mit der Öffentlichkeit geteilt werden. 

Eine Zeichnung von drei Rittern mit wehenden Fahnen.
© Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Herbert Boswank
Wilhelm Walther, Teil der Fürstenzug-Kartons, 1869-1872

Die

Die Restauratorinnen arbeiten jeden Donnerstag von 10 bis 17 Uhr in einem Schau-Atelier des Japanischen Palais. Dort reinigen, reparieren und stabilisieren sie die Kartons. Begleitend werden Videoaufnahmen der Restaurierung, sowie einige Puppen aus der Puppentheatersammlung und der Film Shadow Procession von William Kentridge als Preview zum geplanten Ausstellungsfestival 2025 gezeigt. Nach dieser ersten Restaurierungsphase zieht die öffentliche Restaurierungswerkstatt in die Ausstellungsräume des Kupferstich-Kabinetts. Dort werden die Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „Handwerk, Kunst und Hightech. Papierrestaurierung am Kupferstich-Kabinett“ weitergeführt.

Slider

Förderer

Förderer

Weiteres

Further Exhibitions

Kupferstich-Kabinett

in Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart
From 06.09.2025

William Kentridge. Listen to the Echo

in Albertinum, Kraftwerk Mitte, Residenzschloss

Radierung mit Ausschnitt einer Weltkarte mit schwarzen Zeichnungen
13/12/2024 —16/03/2025
Collage
13/12/2024 —16/03/2025
Druckgrafik mit weißen Pferden und Menschen
To top

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.