Mikhail Gulin, Die Zeichen, 2023
© Mikhail Gulin, Foto: Sergey Poteryaev

Café Belarus II: Kassandra Komplex

Die Präsentation des belarussischen Künstlerduos 1+1=1, bestehend aus Antanina Slabodchykava und Mikhail Gulin, ist eine Rapid Response auf die aktuelle politische Situation in Belarus. Das „Café Belarus“ entstand bereits 2021 im Kontext der Ausstellung „Sprachlosigkeit – Das laute Verstummen“ und versteht sich auch als Begegnungs- und Diskursort für Exilant*innen und Kulturschaffende aus Belarus und der ganzen Welt.

 

Сайт на беларускай мове

  • Laufzeit 08.09.2023—23.11.2023

Ausstellungsansichten

„Café Belarus II

„Café Belarus II: Kassandra Komplex“ stellt die aktuellen künstlerischen Arbeiten des Duos vor, die von der vehementen Verteidigung freier Kunstausübung erzählen und damit auch die aktuelle sozio-politische Situation in Belarus ins Zentrum rücken. Antanina Slabodchykava gestaltete 2020, noch vor den Wahlen in Belarus, jenes Piktogramm, das zum allgegenwärtiges Symbol der unabhängigen Gegner*innen von Lukaschenkos autokratischem Regime im Wahlkampf wurde: ein Herz, kombiniert mit einer Faust und einem Siegeszeichen.

Bild

Portrait zweier Menschen
© Sergey Poteryaev
Mikhail Gulin und Antanina Slabodchykava

In ihrer

In ihrer Einzelausstellung in Dresden befragen Slabodchykava und Gulin die inneren Mechanismen der Beziehung zwischen Mythos und Politik, die gerade in autoritären und repressiven Systemen eine wichtige Funktion erfüllt. Welche Rolle spielt die Mythologie und wie werden sogenannte Zeichen des Schicksals im Sinne der Macht interpretiert? Und welche Bedeutung hat ein unbewusst tradierter Glaube an die Macht des Führers als Prophet bzw. Heldenfigur? Wer ist unter diesen Vorzeichen eigentlich ein Held oder eine Heldin?

Die Schau zeigt etwa 26 Werke, darunter Filme, Performances, Zeichnungen und Installationen, die nach 2020 entstanden sind, sowie neue grafische und multimediale Arbeiten, die speziell für die Ausstellung im Japanischen Palais entwickelt wurden.

Werke

Programm

Aktuell keine Termine

Förderer & Partner

BKM

weieter

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

REINVENTING GRASSI.SKD

im GRASSI Museum Leipzig

26.08.2023 —19.11.2023

Kupferstich-Kabinett

im Residenzschloss

Portrait eines Mannes mit Hut und Vollbart
22.08.2023 —07.01.2024
Frauenkopf und Tannen

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang