Buchbare Angebote für KiTas und Schulen
Hier finden Sie im Überblick die aktuellen Angebote im Rahmen der Kinderbiennale für KiTas, Hort- und Schulgruppen. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Angebote für Schulklassen
Im Japanischen Palais laden faszinierende Objekte aus unseren Ausstellungen zu Meissener Porzellan in der DDR, zu Mythen über das Handwerk, zur Vielfalt der Insekten und zur Gastfreundschaft im Damaskuszimmer zum Geschichtenerzählen, Zuhören und Staunen ein.
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November heißen wir Grundschulklassen ab 10 Uhr herzlich zu einem besonderen Museumbesuch im Japanischen Palais willkommen: Jede Gruppe wird individuell betreut und bekommt eine thematisch passende Geschichte vor ausgewählten Kunstobjekten in unterschiedlichen Ausstellungen vorgelesen. Dauer pro Gruppe 60 Min. Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Gebäude
Japanisches Palais
- Gruppenstärke 28 Kinder
- Dauer 60 Min.
- Gebühr Kostenfrei
Angebote für Kindertagesstätten
Was können wir mit den eigenen Händen alles machen? In diesem spielerischen Rundgang durch die Sonderausstellung "Mythos Handwerk" des Kunstgewerbemuseums im Japanischen Palais wird das Handwerk lebendig: Gemeinsam erkunden die Kinder verschiedene Materialien, Werkzeuge und Fähigkeiten, die schon in den Jüngsten stecken. Doch Handwerk ist nicht immer, wie es auf den ersten Blick scheint – es erzählt von alten Traditionen, von besonderen Dingen aus fernen Ländern und von dem, was wir gemeinsam durch Übung schaffen können.
Dieser 90 Min.-Kurs enthält einen Kreativ-Teil: Die Kinder stempeln Handwerker*innen-Geschenkpapier, um eigene Handwerkskunst verschenken zu können.
- Gebäude
Japanisches Palais
Schloss Pillnitz - Gruppenstärke Max. 28 Kinder
- Dauer 90 Minuten
- Gebühr Kostenfrei
Was können wir mit den eigenen Händen alles machen? In diesem spielerischen Rundgang durch die Sonderausstellung "Mythos Handwerk" des Kunstgewerbemuseums im Japanischen Palais wird das Handwerk lebendig: Gemeinsam erkunden die Kinder verschiedene Materialien, Werkzeuge und Fähigkeiten, die schon in den Jüngsten stecken. Doch Handwerk ist nicht immer, wie es auf den ersten Blick scheint – es erzählt von alten Traditionen, von besonderen Dingen aus fernen Ländern und von dem, was wir gemeinsam durch Übung schaffen können.
- Gebäude
Japanisches Palais
Schloss Pillnitz - Gruppenstärke Max. 28 Kinder
- Dauer 45 Minuten
- Gebühr Kostenfrei
Welche Erzählungen prägen uns? Was erzählt dieses Zimmer? Für jede Altersstufe werden die Bedeutung und die Bekanntheit von Märchen sowie die Kunst des Erzählens gemeinsam erkundet, die sich im Zusammenhang mit dem Objekt ergeben. Wir lernen selbst zu erzählen.
- Gebäude
Japanisches Palais
- Dauer 45 Min.
- Gebühr Kostenfrei
Im Damaskuszimmer entdecken wir die kunstvolle Gestaltung eines Empfangsraumes für Gäste und entwickeln im gemeinsamen Gespräch selbst Vorstellungen für Lebens-, Wohn- und Traumräume.
- Gebäude
Japanisches Palais
- Dauer 45 Min.
- Gebühr kostenfrei